(1) These terms apply to all contracts, delivery and all other service of the company
readsenhancer (in establishment).
Holder: Lukas Lange
Sankt-Johann-Gasse1-5/2/23
1050 Vienna
Austria
, in this terms referred to as ”seller” converning the online-shop mvw.readsenhancer.com and all SubDomains belonging to this Domain.
(2) The business relations between the seller and the customer underlie the law of the federal republic of Germany. For business relations with consumers this choice of law only agglies as far as the granted protection is not detracted by mandatory regulations of the law of the state the consumer has his permanent dwelling. This contract does not underlie the ”United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods”.
(3) The language of the contract is English.
(4) Place of jurisdiction is Austria , as far as the customer is a businessman or a legal entity of the public law or of gublicjudicial special property. The same applies for customers with no general place of jurisdiction in Germany or when the residence or permanent dwelling is not known at the moment of filing a complaint. When the customer is a consumer, the place ofjurisdiction is the residence of the customer.
§2 CONTENT of CONTRACT and CONCLUSION of CONTRACT
(1) The customer can choose products of the assortment of the seller and collect those via the button ”ADD TO CART” in the shopping cart. By clicking the Button ”BUY NOW” he declares a binding purchase order of the products in the shopping cart. Prior to sending the order the customer can change and review the speci?cations at any time. The purchase order is only sent and transmitted to the seller if the customer accepts the terms and conditions, the disclaimer and the data protection policy by ticking the according checkbox.
(2) Thereupon the seller sends an automatic generated acknowledgment of receipt via E-Mail, in which the exact order is listed once again. The Customer can print this E-Mail via the function ”print”. This acknowledgment only documents the seller received the order of the customer and is not a valid acceptance of the offer made by the customer. The conclusion of contract is not made until the seller declares his acceptance in a separate E-Mail. The text of the contract ( concrete order details) are not saved by us.
§3 PRICE, SHIPPING COSTS, SALES TAX and PAYMENT
(1) For orders via the online shop the prices listed there apply. All prices include the sales tax, which is shown separately.
§4 DELIVERY and PASSING OF RISK
The ordered products are, if not agreed elsewise by contract, unlocked for download on the website of the seller.
§5 RESERVATION OF PROPRIETARY RIGHTS
The delivered products remain property of the seller until all demands of the contract are fulilled by the customer; in the case the customer is a businessman or a legal entity of the public law or of public judicial special property or a businessman performing a commercial or his self—employed activity, the delivered products furthermore remain property of the seller until all demands of ongoing business relations are fulfilled.
$6 UABILITY for MATERIAL DEFECTS and DEFECTS OF TITLE
(1) As far as defects are existent, the customer can make use of the legal warranty provided by the german law respectively the following clauses. Is the contract concluded solely between businessmen, § 377 et sgg. of the german HGB (HANDELSGESETZBUCH) apply additionally.
(2) Is the customer a businessman, the period of warranty for new items is 12 months.
§7 LIABILITY
(1) Claim for damages are debarred. Hereof excluded are claim for damages for violation of life, body, health or essential contractual duties as well as the liability for damages which are caused by willful or grossly negligent breach of duty by the seller, their legal representatives or assistants. Essential contractual duties are such, whose fulfillment is necessary to achieve the aim of the contract.
(2) When Essential contractual duties are violated( the seller only is liable for predictable damages that are typical for the contract if this violation was caused simple negligent, unless the violation is about life, body or health.
(3) The limitations of passages (1) and (2) also apply in favor of the legal representatives and assistants of the seller if claims are made directly against them.
(4) The regulations of the german ProdHaftG (PRODUKTHAFTUNGSGESETZ) remain unaffected.
§8 RIGHT OF WITHDRAWAL OF CONSUMERS
You as a consumer have the right to withdraw this contract within 14 days without making a statement for the reason to do so. The respite begins on the day you yourself or a third person appointed by you, who is not a carrier, takes or has taken possession of the product. To make use of your right of withdrawal you have to inform us (Your Name, address and, insofar available your phone number and Email-address) via a distinct declaration ( e.g. letter sent with mail, or an email) about your decision to withdraw this contract. You can use the example withdrawal— form attached below, which is however not prescribed.
To observe the time limit for withdrawals it is sufficient that the declaration about the usage of this right is sent to us before expiry of the time limit. If you withdraw this contract, we have to refund all payments we received from you, including shipping costs ( exclusive the additional costs caused by your choice of another delivery class than the lowest priced standard shipping offered by us), immediately and within 14 days of our accession of your notice of withdraw.
We refund you via the same payment method you used to pay us before,unless we explicitly agreed on something else with you; in neither case we will charge you fees for the refund.
We can refuse the refund until we received the products back or you sent us the proof of sending the product back, depending on which is the earlier moment.
It is your duty to send the products back to us or give them back to us immediately and in any case within a time limit of 14 days beginning with the day you notify us about your withdrawal of this contract.
The time limit is preserved if you send the products off to us within these 14 days. You have to pay for the costs of sending the products back to us if there are any. You only have to compensate for a loss of value of the products when this loss of value is ascribable to a not necessary handling of the products during checking the products on quality, characteristics and functionality.
Exclusion or expiry of the withdrawal before the time limit: The right of withdrawal does not apply to contracts about the delivery of products that are not prefabricated and for which production 8 individual selection or order by the consumer was significant for the production or if the product is clearly tailored to the personal needs of the consumer.
The right of withdrawal does not apply for WM products to consumers who, at the time of the conclusion of the contract, do not belong to any Member State of the European Union and whose sole domicile and delivery address are outside the European Union at the time of the conclusion of the contract.
If you want to withdraw the contract, please fill in this form and send it back to us:
To: Readsenhancer (In process of establishment)
Owner: Lukas Lange
Sankt-Johann-Gasse 1-5/2/23
1050 Vienna
Austria
E-Mail: readsenhancer1@gmail.com
Hereby |/we withdraw the contract sealed off by me/us with your about the purchase of the following products/ the following service deliveries:
Ordered on / Received on:
Name of the consumer:
Adrdess of the consumer:
Signature: 5 only on papers)
Date:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 ALLGEMEINES
(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Firma readsenhancer (in Gründung) Inhaber: Lukas Lange Sankt-Johann-Gasse 1-5/2/23 1050 Wien Österreich nachstehend: ”Verkäufer”, betreffend den Onlineshop www.readsenhancer.net und alle zur Domain gehörenden SubDomains. (2) Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen. (3) Die Vertragssprache ist deutsch. (4) Gerichtsstand ist Wien, Österreich, soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen. Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Bei Verbrauchern ist der Gerichtsstand der Wohnsitz des Kunden.
§ 2 VERTRAGSINHALTE UND VERTRAGSSCHLUSS
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button ,,in den Warenkorb” in einem so genannten Warenkorb sammeln. Uber den Button ,,Jetzt kaufen” gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufsbestimmungen und Datenschutzbestimmungen akzeptiert, indem er diese durch einen Hacken bestätigt. (2) Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde Uber die Funktion ,,Drucken” ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer zustande, die mit einer gesonderten E—Mail versandt wird. Der Vertragstext (konkrete Bestelldaten) wird von uns nicht gespeichert.
§ 3 PREISE, VERSANDKOSTEN, UMSATZSTEUER UND ZAHLUNG
(1) Bei Bestellungen über den Onlineshop gelten die dort angegebenen Preise. Sämtliche Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, welche gesondert ausgewiesen wird.
§ 4 LIEFERUNG UND GEFAHRUBERGANG
(1) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, auf der Website des Verkäufers zum downloaden freigeschaltet.
§ 5 EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum der Verkäuferin; im Fall, dass der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein 6ffentlich- rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit ist, auch darüber hinaus aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die der Verkäuferin im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen.
§ 6 HAFTUNG FUR SACH- UND RECHTSMANGEL
(1) Soweit Mängel vorliegen, stehen dem Kunden nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Sind an dem Vertrag nur Kaufleute beteiligt, so gelten ergänzend die §8 377 ff. HGB.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die Gewährleistungsfrist bei neuen Sachen ein Jahr. Bei gebrauchten Sachen ist die Gewährleistung gegenüber Unternehmern ausgeschlossen, bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
§ 7 HAFTUNG
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Verkäuferin, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. (2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Verkäuferin nur auf den Vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des K6rpers oder der Gesundheit. (3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Verkäuferin, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. (4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§8 WIDERRUFSRECHT DES VERBRAUCHERS
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar Ihre Telefonnummer und Emailadresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (2.8. ein mit der Post versandter Brief oder E—Mail) Uber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung Uber die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.” Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns Uber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. AUSSCHLUSS BZW. VORZEITIGES ERLCSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen, wenn das gekaufte Produkt nicht digital ist.
WIDERRUFSFORMULAR
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fallen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zurück:
An:
Firma readsenhancer (in Gründung) Inhaber: Lukas Lange Sankt-Johann-Gasse 1-5/2/23 1050 Wien Österreich
E-Mail: readsenhancer1@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s)… Anschrift des/der Verbraucher(s)… Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum…. (*) Unzutreffendes streichen.